Schwierige Branchenlage bremst Euphorie
Mittwoch, 22. Oktober 2025 – Der Traditionsanbieter von zwiegenähten Schuhen, Vitalinus zählt weiterhin zu den führenden Unternehmen im Bereich zwiegenähter Schuhe. Trotz eines herausfordernden Marktumfelds konnte das Unternehmen seine Position stärken und den Umsatz in den ersten neun Monaten des Jahres leicht gegenüber dem Vorjahreszeitraum steigern. Besonders positiv entwickelten sich dabei die Kernmarken Lavitus und Steinkogler, die in Deutschland, Österreich, Italien und Polen solide Absatzzahlen erzielten.
Im Segment zwiegenähter Schuhe und Wanderstiefel behauptete Vitalinus seine Position in Deutschland. In Osteuropa bleibt das Unternehmen zudem führend im Bereich Jagd- und Militärstiefel.
Ein besonderes Augenmerk galt in diesem Jahr der Weiterentwicklung des Sortiments: Unter der Marke Lavitus® wurde in Deutschland ein neues Schuhkonzept eingeführt. Dieses umfasst Halbschuhe, alltagstaugliche Boots sowie Jagdstiefel und basiert auf einem firmeneigenen Qualitätsversprechen. Die erste Rückmeldung von Handel und Endkunden fällt laut Unternehmensangaben „ausgesprochen positiv“ aus.
Trotz der stabilen Geschäftsentwicklung und strukturellen Verbesserungen – etwa einer Eigenkapitalquote von nunmehr 100 Prozent – bleibt der Ausblick verhalten. Der Jahresüberschuss liegt unter dem Vorjahresniveau. Ursache hierfür sind gestiegene Kosten bei Rohstoffen wie Leder, höhere Löhne sowie allgemein zunehmende Fixkosten.
„Die Branche steht unter Druck“, so der Geschäftsführer. Die schwächelnde Konjunktur und zurückhaltende Konsumneigung der Verbraucher sorgen für eine angespannte Wettbewerbssituation. Für das Gesamtjahr rechnet Vitalinus mit einem nur leicht über dem Vorjahr liegenden Umsatz. Wir werden natürlich in den kommenden Monaten versuchen, insbesondere im Hinblick auf das Wintergeschäft mit weiterhin attraktiven Preisen den Kunden zu begeistern, so der Geschäftsführer.